Wie läuft eine Geburtsreportage ab?
Ein Blick hinter die Kulissen einer stillen, achtsamen Begleitung
Du planst deine Geburt zu Hause oder im Geburtshaus – im geschützten Raum, mit vertrauten Menschen und in deiner ganz eigenen Kraft. Vielleicht hast du schon darüber nachgedacht, diese besondere Reise in Bildern festzuhalten. Doch wie läuft so eine Geburtsreportage eigentlich ab?
Hier bekommst du einen ehrlichen Einblick – ganz persönlich, achtsam und mit viel Herz.
1. Unser Kennenlernen
Bevor ich dich zur Geburt begleite, lernen wir uns ganz in Ruhe kennen – bei einem Vorgespräch, gern persönlich, Telefon oder per Video.
Du erzählst mir von deinem Geburtsplan, von deinen Wünschen, Ängsten, Grenzen.
Ich höre zu. Ohne Druck. Ohne Erwartungen.
Denn Vertrauen ist das Fundament einer Geburtsreportage.
2. Ruf mich, wenn du mich brauchst
Ab 14 Tage vor deinem geplanten ET bin ich auf Abruf – Tag und Nacht.
Du meldest dich, wenn die ersten Zeichen spürbar sind. Ich komme, wenn du bereit bist.
Ich dränge mich nicht auf, sondern passe mich dir, deinem Rhythmus und deinem Raum an.
Besonders bei Hausgeburten oder im Geburtshaus ist das Zusammenspiel mit Hebammen sehr harmonisch – ich arbeite leise, im Hintergrund, fast unsichtbar.
3. Deine Geburt – festgehalten mit Respekt und Gefühl
Während du gebärst, fotografiere ich – intuitiv, achtsam, würdevoll.
Ich halte die kleinen und großen Momente fest:
-
Deine Hände, die Halt suchen.
-
Das Licht, das durch das Fenster fällt.
-
Die Stille zwischen zwei Wehen.
-
Der Moment, in dem du dein Baby zum ersten Mal hältst.
Keine grellen Blitze. Keine gestellten Szenen. Nur echtes Leben. Die Geburt und Arbeit der Hebammen hat immer vorrang.
4. Deine Bilder – ein Schatz fürs Leben
Wenige Tage nach der Geburt bekommst du eine liebevoll zusammengestellte Auswahl an Bildern. Sie erzählen deine Geschichte – zart, kraftvoll, ehrlich. Du entscheidest, was du teilen möchtest und was nur für dich bleibt.
Fazit: Deine Geburt ist einzigartig – und verdient echte Erinnerungen
Wenn du dein Kind in einem geschützten Rahmen zur Welt bringst – ob zu Hause oder im Geburtshaus – dann ist eine Geburtsreportage eine wundervolle Möglichkeit, diese Tiefe und Intimität in Bildern zu bewahren. Für dich. Für später. Für immer.
Ich begleite Geburten in Düsseldorf, Köln und Umgebung in ganz NRW – still, achtsam, voller Respekt.
.