Neugeborenenfotos: Wann ist der beste Zeitpunkt für das erste Shooting?

Die ersten Tage mit einem Neugeborenen vergehen wie im Flug – umso wertvoller sind Erinnerungen an diese besondere Zeit. Doch wann ist eigentlich der beste Moment für ein Neugeborenenshooting? Hier erfährst du, worauf du achten solltest, um wunderschöne, natürliche Babyfotos zu bekommen.

Die ersten 10 bis 14 Tage – perfekt für entspannte Neugeborenenfotos

Viele Eltern entscheiden sich für ein Babyshooting in den ersten zwei Wochen nach der Geburt. In dieser Zeit schläft dein Baby noch viel, lässt sich entspannt positionieren und hat oft die typischen, zarten Neugeborenenmerkmale – wie die sanft gekräuselte Haut oder die kleinen Händchen, die sich noch reflexartig zusammenziehen.

Aber auch später sind wunderschöne Babyfotos möglich!

Falls das Shooting nicht direkt in den ersten zwei Wochen stattfindet, ist das kein Problem! Ab der dritten oder vierten Woche beginnt dein Baby, wacher zu werden und intensiver seine Umgebung wahrzunehmen. Diese Phase eignet sich besonders für natürliche, ungestellte Neugeborenenfotos, die liebevolle Blicke, erstes Lächeln oder kleine Momente der Neugier festhalten.

Das Wichtigste: Der richtige Zeitpunkt ist euer Zeitpunkt

Jede Familie ist anders – und das gilt auch für das perfekte Shooting. Egal ob direkt nach der Geburt oder einige Wochen später: Der beste Zeitpunkt ist dann, wenn ihr euch wohlfühlt. Stillpausen, Kuschelzeiten und kleine Unterbrechungen sind jederzeit möglich – genau das macht die Atmosphäre entspannt und authentisch.

Fazit:

Ob in den ersten Tagen oder nach ein paar Wochen – natürliche Neugeborenenfotos entstehen immer dann, wenn ihr als Familie euch entspannt fühlt. In Düsseldorf, Essen oder Duisburg begleite ich euch gern mit ruhigen, echten Bildern, die euch genauso zeigen, wie ihr seid.

📸 Lass uns gemeinsam unvergessliche Erinnerungen schaffen – ganz entspannt bei euch zu Hause!